Leitbild des CSD Kreis-Soest

Der Christopher Street Day (CSD) ist ein Fest der Toleranz, Vielfalt und Solidarität und erinnert an die 

Stonewall-Unruhen von 1969 in New York City, welche als Wendepunkt im Kampf für die Rechte der 

LGBTQIA+ Community gelten. 

Aus dieser Tradition setzen wir uns von SOPride für die Sichtbarkeit und die Rechte von 

LGBTQIA+ Menschen ein und zelebrieren die Vielfalt unserer Gesellschaft. 

Alle Formen von Diskriminierungen (Sexismus, Fremdenfeindlichkeit, Rassismus usw.) werden von 

uns nicht toleriert. Wir verurteilen und lehnen nationalsozialistische, antisemitische, 

antidemokratische, menschenrechtsverletzende und somit auch queerfeindliche Äußerungen 

entschieden ab. 


Unser Leitbild basiert auf folgenden Grundsätzen:

1. Akzeptanz und Respekt

Wir stehen für ein respektvolles Miteinander, in welchem jeder Mensch 

unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, Identität, Religion oder Herkunft 

anerkannt und akzeptiert wird. 

2. Sichtbarkeit und Empowerment

Wir schaffen Räume, in denen die LGBTQIA+ Stimmen Gehör und Sichtbarkeit finden. Durch 

unser Angebot zielen wir darauf ab, das Bewusstsein für die 

Bedürfnisse, Herausforderungen und Erfolge der Community zu fördern. 

Wir möchten Menschen Mut machen aufzustehen und sichtbar zu werden, für sich 

einzustehen und die eigenen Rechte aktiv einzufordern. 

3. Solidarität und Unterstützung

Wir stehen gemeinsam gegen Diskriminierung und Ungerechtigkeit. Wir unterstützen alle, 

die für die Gleichheit der Menschenrechte kämpfen, und engagieren uns aktiv für eine 

inklusive, diverse Gesellschaft. 

4. Bildung und Aufklärung

Wir fördern die Aufklärung über LGBTQIA+ Themen, um Vorurteile abzubauen und um das 

Verständnis innerhalb der Gesellschaft, und speziell im ländlichen Raum der Region um 

Soest zu verbessern. 

5. Diversität und Gleichberechtigung

Wir schätzen die Vielfalt der Menschen! Unser Bestreben ist es, soziale Gerechtigkeit zu 

fördern, um ein Umfeld zu schaffen, in dem alle Individuen ihr volles Potenzial entfalten 

können. 

6. Feiern und Freude am Leben

Wir zelebrieren gemeinsam den CSD und die Errungenschaften derer, die vor uns für gleiche 

Rechte kämpften. Wir feiern die Liebe, die Freiheit, die Gemeinschaft und die Vielfalt des 

Lebens. Gemeinsam schaffen wir unvergessliche Momente und stärken den Zusammenhalt 

in unserer Community. 

Unser Hauptziel legt den Blick auf unseren schönen Kreis Soest. Wir bieten eine Anlaufstelle, um Gleichgesinnte aus der Region zu treffen und um Sichtbarkeit und einen Safespace für alle Menschen innerhalb und außerhalb der Community zu errichten.

Wir heißen alle herzlich willkommen, Teil dieser Bewegung zu sein und gemeinsam für eine Welt einzutreten, in der jeder Mensch in seiner Identität frei und glücklich leben kann.